Wir verbinden technologische Exzellenz, strategisches Know-how und passgenaue HR-Lösungen für nachhaltigen Unternehmenserfolg.

Von strategischer Beratung über innovative Technologie bis zur passgenauen Personalvermittlung – wir liefern Lösungen, die Ihr Unternehmen nachhaltig voranbringen.

Wir helfen Unternehmen, ihre Strukturen und Abläufe zukunftsfähig zu gestalten.
Prozessoptimierung: Wir analysieren bestehende Abläufe, identifizieren Schwachstellen und entwickeln schlanke, effiziente Soll-Konzepte.
Governance & Compliance: Wir sichern Ihre Prozesse mit Risikoanalysen, internen Kontrollsystemen nach SOX und praxisnahen KPI- und Kosten-Nutzen-Modellen.
Organisationsberatung: Wir begleiten ITIL-Prozessumstellungen, harmonisieren Geschäftsprozesse und entwickeln präzise IT-Anforderungskataloge.
Ihr Vorteil: Sie erhalten klare, umsetzbare Lösungen, die Effizienz steigern, Risiken minimieren und Kosten senken.
![[background image] image of logistics control room (for a trucking company)](https://cdn.prod.website-files.com/689b33bee8fabda903ecd2a8/689b342339ac75e4ba9c43cb_36fe48b4-bff6-4daf-8baa-ecc9869074a9.avif)
Wir begleiten Sie bei der Auswahl, Implementierung und Optimierung Ihrer IT-Systeme.
Systemberatung: Evaluierung, Integrationstests, Prototyping und Customizing.
Dokumentation & Rollout: Erstellung verständlicher Anwenderhandbücher, systematische Rollouts und UAT-Unterstützung.
Betrieb & Support: SAP-Support (SD, MM, HR, HCM), Berechtigungskonzepte, Schnittstellenmonitoring, Datenbereinigung und Systemharmonisierung.
Ihr Vorteil: Sie erhalten leistungsfähige, passgenaue IT-Lösungen, die langfristig stabil und skalierbar sind.
![[background image] image of logistics control room (for a trucking company)](https://cdn.prod.website-files.com/689b33bee8fabda903ecd2a8/689b34238388b82f30de21a5_6c4f4413-ac55-49d0-adf2-9d7949d874d4.avif)
Wir steuern Projekte so, dass sie termingerecht, budgetkonform und mit maximalem Nutzen abgeschlossen werden.
Projektsteuerung: Strukturierte Planung, enges Monitoring, vorausschauendes Controlling und transparentes Reporting.
Kommunikation & Change: Wir begleiten Veränderungsprozesse mit klarer Kommunikation, überzeugenden Präsentationen und moderierten Workshops.
Ihr Vorteil: Sie profitieren von Projekten, die reibungslos ablaufen und von allen Stakeholdern getragen werden.

Wir unterstützen Unternehmen bei der Besetzung von Fach- und Führungspositionen – mit besonderem Fokus auf IT, Finanzen, Sales und Marketing. Dabei achten wir nicht nur auf die fachliche Qualifikation, sondern auch auf die kulturelle Passung, um langfristig erfolgreiche Teams aufzubauen.
Ihr Vorteil: Sie gewinnen Mitarbeiter, die Ihr Unternehmen nachhaltig stärken – kompetent, motiviert und passgenau auf Ihre Bedürfnisse abgestimmt.
![[background image] image of logistics control room (for a trucking company)](https://cdn.prod.website-files.com/689b33bee8fabda903ecd2a8/689b3423221323dfd68ef24d_a43d7cb6-9f3d-4ffc-abaf-0afd38c799a0.avif)
Wir entwickeln maßgeschneiderte KI-Lösungen, die Daten in wertvolle Erkenntnisse verwandeln, Prozesse automatisieren und Entscheidungsfindungen beschleunigen. Von Machine Learning bis zu Predictive Analytics setzen wir Technologien ein, die auf die individuellen Herausforderungen und Ziele unserer Kunden zugeschnitten sind.
Kundenvorteil: Sie sichern sich einen klaren Wettbewerbsvorteil durch smarte, datengetriebene Prozesse, die Effizienz steigern und Innovation fördern.
1. Schnelle Analyse & Einarbeitung
Ziel: Optimierungspotenziale in bestehenden oder geplanten Prozessen rasch erkennen
Vorgehen: Anwendung der FLS-Methodik für eine schnelle Einarbeitung in komplexe Abläufe
Nutzen: Zeitnahe Identifikation von Verbesserungsmöglichkeiten in der gesamten Logistikkette
2. Einsatz des Referenz-Prozess-Hauses (RPH)
Ziel: Effizienz durch Vergleich mit Idealprozessen
Vorgehen: Abgleich aktueller oder geplanter Prozesse mit vordefinierten Idealvarianten
Nutzen: Direkte Erkennung von Abweichungen und Handlungsfeldern
3. Individuelle Anpassung & Integration
Ziel: Realistische Abbildung der Kundensituation
Vorgehen: Integration spezifischer Problemstellungen in das RPH
Nutzen: Maßgeschneiderte Lösungen statt Standardansätze
4. Umsetzung & Realisierung
Ziel: Effiziente und praktikable Prozesse im Live-Betrieb
Vorgehen: Definition und Umsetzung optimierter Abläufe
Nutzen: Nachhaltige Effizienzsteigerung und Prozessstabilität
5. Technologische Unterstützung
Ziel: Stärkung der Umsetzung durch modernste Technik
Vorgehen: Einsatz von SAP-Technologien und neuesten Entwicklungen
Nutzen: Zukunftssichere Prozesse mit maximaler Leistungsfähigkeit